
Kurze Wege in die Zukunft
Unternehmerinnen und Unternehmer des Bezirks Tempelhof-Schöneberg haben sich zu einem lokalen Bündnis zusammengeschlossen, um ökologisches Wirtschaften und innovative Zukunftsprojekte voranzubringen. Die Charta Grüner Hirsch ist eine freiwillige Selbstverpflichtung und sorgt für mehr Sichtbarkeit von Nachhaltigkeits-Themen und -Engagement.
Neuigkeiten
13. April 2022
Save the Date - Zukunftsworkshop III am 22.06.
Im dritten bezirklichen Zukunftsworkshop geht es um mit Nachhaltigkeitszertifizierungen für Unternehmen
12. April 2022
Netzwerktreffen und feierliche Übergabe der Urkunden
Willkommen bei der Zukunfts-Charta Grüner Hirsch! Einladung zum Netzwerktreffen mit Übergabe der Urkunden durch den Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann.
8. April 2022
Berliner Regenreihe #06 am 28.04.22
In der sechsten Ausgabe der Berliner Regenreihe, einem Weiterbildungsangebot der Berliner Regenwasseragentur, wird über das Thema der Dachbegrünung umsetzungsorientiert beraten.
15. März 2022
Berliner Regenreihe #05 am 30.03.22
In der fünften Ausgabe der Berliner Regenreihe, einem Weiterbildungsangebot der Berliner Regenwasseragentur, erfahren Sie, welche guten Lösungen es aktuell für Regenwasserbewirtschaftung im Gewerbe gibt.
11. März 2022
NG Planspiel RE:Produktion am 29.03.
Das Unternehmensnetzwerk Großbeerenstraße organisiert einen spielerischenTagesworkshop für Energieeffizienz. Melden Sie sich jetzt an!
21. Februar 2022
Klima- und Umweltschutz im Unternehmen
Für uns in Tempelhof-Schöneberg selbstverständlich!
Leitsätze
Der Grüne Hirsch – Die Zukunfts-Charta von Tempelhof-Schöneberg ist eine freiwillige Selbstverpflichtung der Unternehmen und der Verwaltung des Bezirks, sich gemeinschaftlich auf den Weg in eine nachhaltige und soziale Zukunft zu machen.
Grüne Hirschen Unternehmen
Die Mitglieder unserer Zukunfts-Charta Grüner Hirsch haben das gemeinsame Ziel, nachhaltiger und sozialer zu wirtschaften.