
Ein Bezirk vernetzt sich
Runder Tisch
Sie möchten sich im Bezirk mit anderen Unternehmen vernetzen, wünschen sich Unterstützung in der gewerblichen Standortentwicklung, Neugründung oder wollen sich für Themen in Ihrem Umfeld einsetzen? Dann kommen Sie zum Runden Tisch. Aktuelle Themen sind Energie- und Klimaschutz, Mobilität, Digitalisierung und Fachkräftesicherung. Mehr zu den Vorhaben und Veranstaltungen erfahren Sie auf der Seite des Regionalmanagements.
Steuerungsrunde
Zweimal im Jahr kommen wir in einer gemeinsamen Steuerungsrunde zusammen um über brandaktuelle Themen, Probleme und konkrete Lösungsansätze zu diskutieren. Bitte melden Sie sich beim Regionalmanagement, wenn Sie an der Steuerungsrunde teilnehmen wollen.
Veranstaltungen
19.09.22 // Zukunftsworkshop III
Die Transformation für nachhaltiges Wirtschaften ist ein Dauerthema mit Brisanz. Ob Klimakrise oder Energiekrise, gute Gründe für ein vorausschauendes Handeln gibt es genug.
Wir veranstalten deshalb am 19.09.2022 den Zukunftsworkshop als bezirksübergreifende Nachhaltigkeitskonferenz für alle zukunftsgerichteten Unternehmen im Sinne der Vernetzung und Kooperation. Sie wird dieses Jahr bei GE Energie Power Conversion als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Neben inhaltlichen Impulsen zu Nachhaltigkeitsmanagement, Energieeffizienz, Wärmewende, Eigenstrom und E-Mobilität stellen bezirkliche Unternehmen konkrete Projekte vor und präsentieren eigene Lösungsansätze. Im Themenspektrum enthalten sind auch aktuelle Entwicklungen im Land Berlin und neue Fördermöglichkeiten. Die Berliner Koordinierungsstelle für Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb (KEK) wird Ihr Angebot für Unternehmen präsentieren.
Datum: 19.09.2022
Uhrzeit: 16 - 18 Uhr
Ort: GE Energie Power Conversion, Culemeyerstraße 1, 12277 Berlin
Für Rückfragen oder Interessensbekundungen schreiben Sie uns gerne eine Mail.
Sind Sie interessiert und wollen an der Veranstaltung teilnehmen?
17.06.2022 // 10.00-12.00 Uhr Steuerungsrunde GRW-Regionalmanagement
die Ergebnisse des Regionalmanagements evaluiert und Aufgaben definiert.
Wenn auch Sie bei einer Steuerungsrunde teilnehmen wollen, melden Sie sich gerne bei uns unter: regionalmanagement@complangmbh.de.
Sind Sie interessiert und wollen an der Veranstaltung teilnehmen?
20.05.2022 // 11.30-13.00 Uhr Netzwerktreffen und feierliche Übergabe der Urkunden
Hiermit möchten wir alle Unterzeichner_innen der Charta und Interessierte an der Charta herzlich zu unserem ersten Netzwerketreffen mit Übergabe der Urkunden durch den Bezirksbürgermeister Herrn Oltmann einladen. Die Veranstaltung findet am:
20. Mai 2022, 11.30-13.00 Uhr mit anschließendem gemeinsamen Netzwerken und Buffet im Willy-Brandt-Saal im Rathaus Schöneberg statt.
Bitte melden Sie sich bis zum 16. Mai 2022 per E-Mail bei Leonie Hock leonie.hock@complangmbh.de oder telefonisch unter 0331 20151 17 an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Sind Sie interessiert und wollen an der Veranstaltung teilnehmen?
Kontakt
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Postanschrift
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, 10820 Berlin
Telefon: 0331 20151 17
E-Mail: An das Regionalmanagement