Bild
Header Bild

Aktionstag Ausbildung 2023

Bild
Wortmarke "Mach dein Ding" sowie Angabe des Datums 26.April 2023, 10-17 Uhr auf dem Dominicus Sportplatz

 

Am 26. April 2023 findet auf dem Dominicus-Sportplatz in Berlin Schöneberg der Aktionstag Ausbildung statt. Unter dem Motto „Mach Dein Ding“ werden Jugendliche aus Schulen der 8./9. und 10. Klassen sowie Personen im zweiten Anlauf eingeladen, die Vielfalt regional ansässiger Betriebe kennenzulernen. An über 35 Erlebnisstationen können sich die Besucher_innen sportlich oder aktiv betätigen, um niedrigschwellig mit den regionalen Unternehmen in Kontakt zu kommen und interessante Ausbildungsberufe kennenzulernen.

Dein Ausbildungsplatz ist nur ein Erlebnis entfernt!

An mehr als 30 Erlebnisstationen erwarten dich Ausbilder_innen und Auszubildende und informieren über berufliche Perspektiven in deiner Nachbarschaft.

Tafel und Glühbirne

An Erlebnisstationen mit Ausbildenden in Kontakt kommen

An einer Erlebnisstation ist eine sportliche Aktivität das Mittel, um einen Ausbildungsberuf besser kennenzulernen. Als kleine Gruppe könnt ihr über das Messegelände laufen und über sportliche oder berufsbezogene Aktivitäten mit den Aussteller_innen in Kontakt kommen und Spaß haben.

 

Gabelstaplerfahrer transportiert eine Palette in einer Werkshalle

Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen

Ganz nebenbei erfahrt ihr mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten der ausstellenden Unternehmen. Die Aussteller_innen sind an diesem Tag nur für euch gekommen. Sie möchten euch kennenlernen und Ihre Karrieremöglichkeiten vorstellen.

Publikum und Bühne

Auf der Rallye Punkte sammeln

Du hast die Möglichkeit an den Erlebnisstationen Punkte zu sammeln. Hierzu erhältst du am Eingang einen Rallye Bogen. So behältst du den Überblick darüber, welchen Stand du besucht hast und kannst im Nachhinein darüber berichten.

 

Gesundheit, Sicherheit und öffentliche Ordnung

 

Bild
Logo berliner Feuerwhr

mittlerer/ gehobener/ höherer feuerwehrtechnischer Dienst;
Notfallsanitäter:in

Bild
Logo UBS e. V.

Koch/Köchin, Konditor:in, Servicekraft

Bild
Logo Campus Berlin

Ausbildung zum Erzieher /zur Erzieherin, Ausbildung zum Sozialassistenten / zur Sozialassistentin, Ausbildung zur Pflegefachkraft, Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin

Bild
Logo Polizei Berlin

Ausbildung für den mittleren Dienst der Schutzpolizei, Studium für den gehobenen Dienst der Schutz- und Kriminalpolizei, Ausbildung zum/zur Polizeisekretär:in (mittleren nichttechnischer Verwaltungsdienst), Duales Studium, Informatik/Verwaltungsinformatik/Öffentliche Verwaltung

Bild
Logo Bundespolizei

mittlerer und gehobener Dienst (duales Studium)

Bild
Logo Kinder in Bewegung

Staatlich anerkannte Erzieher*in - den Stand findest du bei der Sportschule des Landessportbundes (Stand 25)

Kaufmännische Berufe

Bild
Logo Plischka

FK Lagerlogistik, FK Küchen-Möbel-Umzugsservice

Bild
logo Obeta

Kaufmann*frau im Groß- und Außenhandel/eCommerce/ für Büromanagement, Verkäufer:in, Lagerlogistik

Bild
Logo Melag

Lagerfachkraft, Bürokauffrau/-mann, evtl. IT-Admin, evtl. Mechatroniker; Außenhandel

Bild
Logo Brillux

Kaufleute (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachlagerist (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Öffentlicher Dienst und Beratungsangebote

Bild
Logo Netzwerk Südkreuz

Unternehmensnetzwerk und Mitorganisator stellt sich den Unternehmen vor

Bild
Logo FC Internationale Berlin

Sportverein und Mitorganisator stellen dir Ihren Verein vor

Bild
Logo Netzwerk Ausbildung

Unterstützt die Ausbildungsinitiative des Bezirks

Bild
Logo BA

Verwaltungsfachangestellte:r, Vermessungstechniker:in, Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Gärtner:in

Bild
Logo Jugendberufsagentur

JBA und Check up Kompetenzagentur mit den Akteuren Jobmobil, Leben lernen e. , BIS e.V., AWO u.a.

Bild
Logo Agentur für Arbeit Berlin Süd

Beratungder Bundesagentur für Arbeit

Bild
Logo Checkup

Spezielle Beratungsangebote für Schüler und Schülerinnen mit und ohne Schulabschluss, Arbeitslose junge Menschen, Auszubildende mit Unterstützungsbedarf

Handwerk und Vereine

Bild
Logo HWK

Von Änderungsschneider/-in bis Zweiradmechatroniker/-in. Hier findest du über 130 Ausbildungsberufe, die du im Handwerk erlernen kannst.

Bild
Logo Innung Berlin

Anlagenmechaniker:in, Klempner:in

Bild
Logo QFM

Informationselektroniker:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Fachrichtung Straßenbau, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, KFZ-Mechatroniker:in für Nutzfahrzeuge

Bild
Logo Echterhoff

Beton-/Stahlbetonbauer/-in im Ingenieurbau, Kanalbauer:in, Spezialtiefbauer:in, Rohrleitungsbauer:in, Baugeräteführer:in, Industriemechaniker:in, Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Duale Studium

Bild
Logo Bündnis Print und Medien
Bild
Logo Sportbunt

IT und Technik

Bild
Lette Verein Berlin

Beim Lette verein Berlin kannst du eine Ausbildung in 10 verschiedenen Berufen machen: DIY-Expert am DIY College I Ernährung und Versorgung, Chemie-Biologie, Fotografie, Grafikdesign, Medieninformatik I Interaktive Animation, Metallographie und Werkstoffanalyse, Modedesign, Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik, Medizinische:r Technolog:in für Radiologie, Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in

Bild
Logo Geyer

Maschinen‐ und Anlagenführer:in,Stanz‐ und Umformmechaniker:in, Fachlagerist:in, Fachkraft für Lagerlogistik, Bürokaufleute, Industriekaufleute

Bild
Logo GE

Elektroniker:in für Geräte und Systeme, Duales Studium

Bild
Ambeg Logo

Mechatroniker:in, Industriemechaniker:in, Zerspanungsmechaniker:in

Bild
Logo Profine

Industriekaufleute, Fachinformatiker:in, Technische:r Produktdesigner:in, Fachkraft für Lagerlogistik, Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker:in, Maschinen- und Anlagenführer:in, Verfahrensmechaniker:in für Betriebstechnik/ Kunststoff- und Kautschuktechnik, Werkzeugmechaniker:in, Duales Studium

Bild
logo Siemens Energy
Bild
Logo P & G

Industrie-Mechatroniker:in

Bild
Logo Berliner Wasserbetriebe

Duales Studium Siedlungswasserwirtschaft/ Bauingenieurwesen/ BWL/ Informatik/ Wirtschaftsinformatik, Ausbildung Industriekaufmann/frau, Kaufmann/frau für Büromanagement, Anlagenmechaniker:in Rohrsystemtechnik, Elektroniker:in für Betriebstechnik, Fachinformatiker:in für Systemintegration/ für Anwendungsentwicklung, Geomatiker:in, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice/ Abwassertechnik/ Wasserentsorgungs-technik, Koch/Köchin, Industriemechaniker:in

Bild
Logo Gasag

Anlagenmechaniker:in mit Berufsabitur, Anlagenmechaniker:in für Rohrsystemtechnik, Anlagenmechaniker:in, Rohrleitungsbauer:in, Kaufmann:frau für Digitalisierungsmanagement, Industriekaufmann:frau, Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik, Wirtschaftsinformatik, BWL Fachrichtung Industrie

Bild
Logo BSR

Industriekaufleute, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement/ Büromanagement, Fachinformatiker:in, Fachinformatiker:in für Systemintegration, Berufskraftfahrer:in für Güterverkehr, Fachkraft für Gastgewerbe, Industriemechaniker:in (Einsatzgebiet Instandhaltung), Kraftfahrzeugmechatroniker:in, Mechatroniker:in

Bild
Logo Vattenfall

Anlagenmechaniker:in, Elektroniker:in für Automatisierungstechnik für Betriebstechnik, Industriemechaniker:in, Mechatroniker:in, Industriekaufmann/frau

Bild
Logo office company Opera Plun GmbH

Fachinformatiker:in für Systemintegration, IT-Kaufmann/frau für Systemmanagement

Bild
EnterTechnik

Technisches Jahr für junge Frauen

Fragen?

Dann kontaktiere uns gerne!

GRW-Regionalmanagement Tempelhof-Schöneberg
c/o complan Kommunalberatung 

Voltaireweg 4, D-14469 Potsdam
Telefon:  +49 (0)331 20 151-17 
E-Mail: An das Regionalmanagement